Quantencomputing entfaltet sein Potenzial erst durch eine interdisziplinäre Herangehensweise. flaQship verbindet Grundlagenforschung mit praxisnaher Entwicklung und schafft die technologischen sowie wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine nachhaltige Integration in die Wirtschaft. Wir entwickeln Quantenalgorithmen für Materialwissenschaften, Chemie und datengetriebene Anwendungen, während wir mit Quantenfehlerkorrektur langfristig stabile Systeme ermöglichen. Hochleistungsrechnen und Cloud-Technologien helfen, Quantencomputing in bestehende IT-Strukturen einzubinden und zugänglich zu machen.
Darüber hinaus erforschen wir tragfähige Geschäftsmodelle und bereiten Unternehmen wie Fachkräfte gezielt auf die Transformation vor. Unsere Stärke liegt in der engen Vernetzung dieser Bereiche – Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft greifen bei flaQship ineinander, um Quantencomputing methodisch weiterzuentwickeln und in die Anwendung zu bringen.
Quantencomputing & Machine Learning
Wir erforschen die quantencomputing-basierte Verarbeitung von Daten. Weiterhin entwickeln wir Machine Learning Methoden zur Unterstützung von Quantentechnologien.
Materialwissen- schaften & Chemie
Wir erforschen und entwickeln Quantenalgorithmen für Material-wissenschaften und chemische Anwendungen mit hybriden und reiner quantenmechanischen Methoden.
Quanten-Fehlerkorrektur
Wir analysieren und implementieren Verfahren für die Quantenfehler-korrektur. Fehler werden durch kodierte Operationen vermieden, die dann in Algorithmen integriert werden.
QC & HPC
as a Service
Wir unterstützen Unternehmen dabei, QC in ihre IT-Abläufe zu integrieren. Zudem entwickeln wir eine Quantum Cloud mit HPC-Services zur Simulation für das Ökosystem.
Hybrid Computation
Wir entwickeln State-of-the-Art Lösungen mit quanten-inspirierten Algorithmen. Erste erfolgreiche Ansätze haben bereits Anwendung in der Finanzbranche gefunden.
Geschäftsmodelle & Ökosystem
Wir erforschen Optionen für Geschäftsmodelle mit und in Quanten-computing und integrieren QC-Geschäftsmodelle in das (regionale) Ökosystem.
Training & Kommunikation
Wir entwickeln innovative Formate um Quantenwissen gezielt zu vermitteln, Kompetenzen zu stärken und einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaft und Wissenschaft zu leisten.