Quantencomputing & HPC as a Service |
In bestehende IT-Landschaften integriert

Wir erforschen und entwickeln innovative Ansätze, um Quantencomputing (QC) als serviceorientierte Anwendungen nutzbar zu machen. Im Forschungsbereich Quantum Service Engineering & High Performance Computing liegt unser Fokus darauf, Unternehmen und Organisationen eine effiziente Integration von QC in bestehende IT-Workflows zu ermöglichen.

Mit dem QC-as-a-Service-Ansatz schaffen wir Zugänge zu Quantenressourcen über nutzerfreundliche Schnittstellen. Unser Hochleistungs-rechencluster (HPC-Cluster) ermöglicht die Simulation von Quantenschaltkreisen und die Entwicklung hybrider (Q)ML-Modelle.

Im Rahmen unserer Forschungsprojekte entstehen leistungsfähige QC-Tools, Frameworks und Software-Demonstratoren. Wir arbeiten daran, diese künftig auf unseren Servern zu hosten und über das »Fraunhofer-GitLab« als »Quantum Services« zur Verfügung zu stellen. Mit dem Quantum Software Lab bieten wir im Rahmen unserer Quanten-Trainings einen praxisnahen Einstieg in die Thematik an.

Nach oben scrollen